Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
oer:virale-gesellschaftskonstruktionen:arbeitsblatt:ab04-1 [2021/01/18 12:42] tobki |
oer:virale-gesellschaftskonstruktionen:arbeitsblatt:ab04-1 [2022/03/11 10:40] (aktuell) tobki |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=====AB04-1: | =====AB04-1: | ||
+ | |||
+ | ==== Aufgabenstellung ==== | ||
1. Lesen Sie den Basistext: | 1. Lesen Sie den Basistext: | ||
- | {{: | + | [[https:// |
- | 2. Geben Sie in ihren eigenen Worten wieder, was virale Raumkonstruktionen sind. | + | 2. Geben Sie in Ihren eigenen Worten wieder, was virale Raumkonstruktionen sind. |
3. Recherchieren Sie auf Instagram nach Beiträgen/ | 3. Recherchieren Sie auf Instagram nach Beiträgen/ | ||
Zeile 11: | Zeile 13: | ||
* Beurteilen Sie, inwiefern das konstruierte Image des Raums der Realität entspricht. | * Beurteilen Sie, inwiefern das konstruierte Image des Raums der Realität entspricht. | ||
* Benennen Sie mögliche Folgen, die aus den konstruierten Images für den jeweiligen Raum hervorgehen. | * Benennen Sie mögliche Folgen, die aus den konstruierten Images für den jeweiligen Raum hervorgehen. | ||
- | * Wie häufig nutzen Sie ortsbezogene Hashtags? | + | * Wie häufig nutzen Sie ortsbezogene Hashtags? |
- | 4. Sie möchten eine Unterrichtsstunde zum Thema „Virale Raumkonstruktionen“ durchführen. Hierfür möchten Sie den Ansatz der strukturalen Medienbildung fruchtbar machen. Sie haben mit den Schüler/-innen schon eine Analyse ortsbezogener Posts für bestimmte Stadtbezirke durchgeführt. Formulieren Sie jeweils eine Unterrichtsaufgabe für eine der vier Orientierungsdimension und laden Sie Ihre Unterrichtsfragen in das Olatforum hoch.\\ | + | 4. Sie möchten eine Unterrichtsstunde zum Thema „Virale Raumkonstruktionen“ durchführen. Hierfür möchten Sie den Ansatz der strukturalen Medienbildung fruchtbar machen. Sie haben mit den Schüler:innen bereits |
- | Hier auch noch mal Material zu den Orientierungsdimensionen: | + | Ergänzend finden Sie hier Material zu den Orientierungsdimensionen: |
//Beispiele für Unterrichtsfragen:// | //Beispiele für Unterrichtsfragen:// | ||
//Reflexion auf Bedingungen des Wissens//\\ | //Reflexion auf Bedingungen des Wissens//\\ | ||
- | * Erläutere wie du den Wahrheitsgehalt einer räumlichen Bedeutungszuweisung in einem Post überprüfen kannst. | + | * Erläutere, wie du den Wahrheitsgehalt einer räumlichen Bedeutungszuweisung in einem Post überprüfen kannst. |
//Reflexion des Handlungsbezugs// | //Reflexion des Handlungsbezugs// | ||
- | * Welche Auswirkungen kann ein durch Posts Online-Plattformen | + | * Welche Auswirkungen kann ein durch Posts geschaffenes negatives Image in sozialen Netzwerken |
//Reflexion von Grenzen// | //Reflexion von Grenzen// | ||
- | * Welchen Einfluss hat die Nutzung des Smartphones auf öffentlichen Plätzen? Liste Vor- und Nachteile auf und begründe jeweils. | + | * Welchen Einfluss hat die Nutzung des Smartphones auf öffentlichen Plätzen? Liste Vor- und Nachteile auf und begründe |
//Reflexion von Biografisierungsprozessen// | //Reflexion von Biografisierungsprozessen// | ||
- | *Erörtere welche Form von Posts eine besondere Bedeutung in deinem Leben haben. | + | *Erörtere, welche Form von Posts eine besondere Bedeutung in deinem Leben haben. |
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Didaktische Anmerkung ==== | ||
+ | Zu Aufgabe 3.: Falls Sie kein Instagram-Konto besitzen, können Sie sich z.B. mit einer temporären E-Mail-Adresse ein [[https:// | ||
+ |