Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


oer:virale-gesellschaftskonstruktionen:arbeitsblatt:ab01-1

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
oer:virale-gesellschaftskonstruktionen:arbeitsblatt:ab01-1 [2021/05/14 13:59]
tobki angelegt
oer:virale-gesellschaftskonstruktionen:arbeitsblatt:ab01-1 [2021/11/04 16:48] (aktuell)
stezi [Didaktische Anmerkung]
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== AB01-1: Influencer:innen ===== ===== AB01-1: Influencer:innen =====
  
-1. Notieren Sie stichpunktartig, welche Influencer:innen Sie kennen. Falls Sie keine Influencer:innen kennen, recherchieren Sie kurz nach den drei bekanntesten Influencer:innen in Deutschland. +==== Aufgabenstellung ====
  
-1.a) Vergleichen Sie die Influencer:innen miteinander und notieren Sie Ihre Beobachtungen +1. a) Notieren Sie stichpunktartig, welche Influencer:innen Sie kennen. Falls Sie keine Influencer:innen kennen, recherchieren Sie kurz nach den drei bekanntesten Influencer:innen in Deutschland
  
-1. b) Identifizieren Sie, basierend auf Ihren Notizen aus 1.a), typische Charakteristika von Influencer:innenprofilen+1. b) Vergleichen Sie die Influencer:innen aus 1. a) miteinander und notieren Sie Ihre Beobachtungen 
  
-2Lesen Sie den Artikel [[https://t3n.de/news/6-influencer-typen-studie-1067059/|12 Influencer-Typen und wie sie uns beeinflussen.]]+1c) Identifizieren Sie, basierend auf Ihren Notizen aus 1b), typische Charakteristika von Influencer:innen-Profilen
  
-2.a) Vergleichen Sie die im Artikel beschriebenen Influencer:innen-Typen mit den von Ihnen identifizierten Charakteristika aus 1.b)+2. a) Lesen Sie den Artikel [[https://t3n.de/news/6-influencer-typen-studie-1067059/|"12 Influencer-Typen und wie sie uns beeinflussen."]]
  
-2.b) Fassen Sie die für Marketing-Expert:innen relevanten Charakteristika von Influencer:innen zusammen. Nennen Sie jeweils eine entsprechende Begründung.+2. b) Vergleichen Sie die im Artikel beschriebenen Influencer:innen-Typen mit den von Ihnen identifizierten Charakteristika aus 1c)
  
-2.c) Diskutieren Sie mögliche Auswirkungen auf das Konsumverhalten von (jungen) Instagram-Nutzer:innen.+2. c) Fassen Sie die für Marketing-Expert:innen relevanten Charakteristika von Influencer:innen zusammen. Nennen Sie jeweils eine entsprechende Begründung.
  
-2. d) Lesen Sie den Artikel [[https://www.br-online.de/jugend/izi/deutsch/publikation/televizion/32_2019_1/Goetz-Die_Selbstinszenierung_von_Influencerinnen.pdf|„Die Selbstinszenierung von Influencerinnen auf Instagram und ihre Bedeutung für Mädchen“]] von Maya Götz. Beurteilen Sie, welche Möglichkeiten und Risiken die Selbstdarstellung von Jugendlichen auf Instagram auch bezüglich ihrer Geschlechtsidentität haben kann.+2. d) Diskutieren Sie mögliche Auswirkungen auf das Konsumverhalten von (jungen) Instagram-Nutzer:innen.
  
-Die scheinbar perfekt inszenierte Welt der Influencer:innen sowie Produktplatzierungen in den sozialen Medien, die das Konsumverhalten beeinflussen sollen, werden zunehmend öffentlich kritisiertIm Vergleich hierzu geht mit den sogenannten „Sinnfluencer:innen“ nicht nur das Versprechen nach Authentizität einhersondern auch die Möglichkeit einen positiven Einfluss auf gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken. Sinnfluencer:innen beschäftigen sich unter anderem mit Themen wie Nachhaltigkeit, Klimawandel und Geschlechtergerechtigkeit+2e) Lesen Sie den Artikel [[https://www.br-online.de/jugend/izi/deutsch/publikation/televizion/32_2019_1/Goetz-Die_Selbstinszenierung_von_Influencerinnen.pdf|"Die Selbstinszenierung von Influencerinnen auf Instagram und ihre Bedeutung für Mädchen]] von Maya Götz. Beurteilen Siewelche Möglichkeiten und Risiken die Selbstdarstellung von Jugendlichen auf Instagram auch bezüglich ihrer Geschlechtsidentität haben kann.
  
-3. a) Lesen Sie den Artikel [[https://www.zeit.de/2019/53/influencer-instagram-politik-zukunft-nachhaltigkeit-moral|Die Sinnfluencer]] und suchen Sie sich eines der folgenden Instagram-Profile aus. Diese können  Sie über ihren eigenen Instagram-Account besuchen oder sich mit Hilfe einer [[https://foc.geomedienlabor.de/doku.php?id=courses:lehrende:fortbildung_rassismus:material:m02-1:start|temporären Email-Adresse]] ein neues Benutzerkonto erstellen. Untersuchen Sie ihr ausgewähltes Profil anhand folgender Leitfragen: +3. Die scheinbar perfekt inszenierte Welt der Influencer:innen sowie Produktplatzierungen in den sozialen Medien, die das Konsumverhalten beeinflussen sollen, werden zunehmend öffentlich kritisiert. Im Vergleich hierzu geht mit den sogenannten „Sinnfluencer:innen“ nicht nur das Versprechen nach Authentizität einher, sondern auch die Möglichkeit einen positiven Einfluss auf gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken. Sinnfluencer:innen beschäftigen sich unter anderem mit Themen wie Nachhaltigkeit, Klimawandel und Geschlechtergerechtigkeit.  
 + 
 +3. a) Lesen Sie den Artikel [[https://www.zeit.de/2019/53/influencer-instagram-politik-zukunft-nachhaltigkeit-moral|"Die Sinnfluencer"]] und suchen Sie sich eines der folgenden Instagram-Profile aus. Diese können  Sie über ihren eigenen Instagram-Account besuchen oder sich mit Hilfe einer [[https://foc.geomedienlabor.de/doku.php?id=courses:lehrende:fortbildung_rassismus:material:m02-1:start|temporären E-mail-Adresse]] ein neues Benutzerkonto erstellen. Untersuchen Sie ihr ausgewähltes Profil anhand folgender Leitfragen: 
   * Welche gesellschaftliche Wirkung möchten die „Sinnfluencer:innen“ erzeugen?    * Welche gesellschaftliche Wirkung möchten die „Sinnfluencer:innen“ erzeugen? 
   * Wie unterscheidet sich die Selbstdarstellung von den Beispielen aus Aufgabe 1?   * Wie unterscheidet sich die Selbstdarstellung von den Beispielen aus Aufgabe 1?
Zeile 27: Zeile 29:
 dariadaria (Madeleine Daria Alizadeh, * 1989 in Wien) ist eine österreichische Podcasterin, Autorin, Unternehmerin und wird darüber hinaus als eine der bekanntesten Nachhaltigkeits-Influencerinnen in Deutschland wahrgenommen. dariadaria (Madeleine Daria Alizadeh, * 1989 in Wien) ist eine österreichische Podcasterin, Autorin, Unternehmerin und wird darüber hinaus als eine der bekanntesten Nachhaltigkeits-Influencerinnen in Deutschland wahrgenommen.
  
-marienasemann (Marie Nasemann, * 8. März 1989 in Gauting) ist ein deutsches Model, Schauspielerin, Sängerin und Bloggerin. Als Influencerin setzt sie sich für Themen wie Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit ein.+marienasemann (Marie Nasemann, * 1989 in Gauting) ist ein deutsches Model, Schauspielerin, Sängerin und Bloggerin. Als Influencerin setzt sie sich für Themen wie Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit ein.
  
-luisaneubauer (Luisa-Marie Neubauer, * 21. April 1996 in Hamburg) ist eine deutsche Klimaschutzaktivistin. In Deutschland ist sie eine der Hauptorganisatoren des Schulstreiks Fridays for Future und informiert über ihre Aktionen unter anderem auf Instagram.+luisaneubauer (Luisa-Marie Neubauer, 1996 in Hamburg) ist eine deutsche Klimaschutzaktivistin. In Deutschland ist sie eine der Hauptorganisatoren des Schulstreiks Fridays for Future und informiert über ihre Aktionen unter anderem auf Instagram.
  
-heavenlynnhealthy (Lynn Hoefer, * 4. Juni 1979 in Schleswig-Holstein) ist Food-Bloggerin, ganzheitliche Ernährungsberaterin, Food-Stylistin und Kolumnistin. Als Influencerin auf Instagram bewirbt sie veganes Essen und setzt sich für eine nachhaltige und saisonale Ernährung ein.+heavenlynnhealthy (Lynn Hoefer, * 1979 in Schleswig-Holstein) ist Food-Bloggerin, ganzheitliche Ernährungsberaterin, Food-Stylistin und Kolumnistin. Als Influencerin auf Instagram bewirbt sie veganes Essen und setzt sich für eine nachhaltige und saisonale Ernährung ein.
  
 3. b) Stellen Sie ihre Sinnfluencerin dem Rest der Gruppe vor. Diskutieren Sie anschließend, inwiefern Sinnfluencer:innen sich von anderen Influencer:innen unterscheiden.   3. b) Stellen Sie ihre Sinnfluencerin dem Rest der Gruppe vor. Diskutieren Sie anschließend, inwiefern Sinnfluencer:innen sich von anderen Influencer:innen unterscheiden.  
  
 Optional:  Optional: 
-4.Überlegen Sie in Kleingruppen, wie Sie das Thema „Influencer:innen“ im Unterricht in einer Einzel- oder Doppelstunde behandeln könnten. Unter [[oer:virale-gesellschaftskonstruktionen:material:m01-1|M01-1: Influencer:innen]] finden Sie einige Links mit Anregungen, Videos und Unterrichtsvorschlägen, die Sie zur Inspiration nutzen können.+4. Überlegen Sie in Kleingruppen, wie Sie das Thema „Influencer:innen“ im Unterricht in einer Einzel- oder Doppelstunde behandeln könnten. Unter [[oer:virale-gesellschaftskonstruktionen:material:m01-1|M01-1: Influencer:innen]] finden Sie einige Links mit Anregungen, Videos und Unterrichtsvorschlägen, die Sie zur Inspiration nutzen können. 
 + 
 + 
 +==== Didaktische Anmerkung ==== 
 + 
 +Zu Aufgabe 3. b): Falls die Bearbeitung der Aufgaben nicht in einer Gruppe stattfindet, entfällt die Vorstellung und Diskussion. Stellen Sie stattdessen die charakteristischen Eigenschaften von Influencer:innen und Sinnfluencer:innen einander tabellarisch gegenüber. \\ 
 +Zu Aufgabe optional 4.: Überlegen Sie allein, wie Sie das Thema „Influencer:innen“ im Unterricht in einer Einzel- oder Doppelstunde behandeln könnten.  
  
oer/virale-gesellschaftskonstruktionen/arbeitsblatt/ab01-1.1620993589.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/05/14 13:59 von tobki