===== Ziele des Verbundvorhabens ===== Hinsichtlich der wissenschaftlichen Verwertung der Projektergebnisse und Aussagen zur Generalisierbarkeit der angestrebten Projektergebnisse werden folgende zentrale Projektergebnisse des Verbundvorhabens avisiert: * Etablierung eines digitalen Lernkonzepts zur Kompetenzsteigerungen der Vermittlung mündiger Nutzung digitaler Geomedien von Lehramtsstudierenden. * Formulierung fach- und mediendidaktischer Standards zur Vermittlung von Argumentations-, Reflexions- und Partizipationskompetenz mit digitalen Geomedien. * Erkenntnisse über Lernprozesse von Studierenden bei der Argumentation, Reflexion und Gestaltung mit digitalen Geomedien und Ableitung von Förderstrategien. * Übertragbare Erkenntnisse zum Zusammenwirken didaktischer, organisatorischer, institutioneller und technischer Aspekte der Realisierung einer standortübergreifenden OER-Plattform, die der Verknüpfung von verteilen Lehr-/Lernressourcen dient. * Übertragbare Kriterien, Gestaltungsgrundsätze und Metadaten-Standards zur Produktion und Zusammenführung von geomedienbasierten Online-Lernmaterialien, die als verteilte Repositorien an unterschiedlichen Hochschulstandorten vorliegen bzw. zukünftig entwickelt werden.