Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
oer:virale-gesellschaftskonstruktionen:lerneinheit:algorithmen [2021/11/05 20:11] stezi [LE08: Algorithmen & Rassismus] |
oer:virale-gesellschaftskonstruktionen:lerneinheit:algorithmen [2022/07/20 09:48] (aktuell) ismus |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| * die Wirkungsweisen und -mächtigkeiten von derzeit eingesetzten Algorithmen auf Social Media Plattformen anhand ausgewählter Beispielen kritisch reflektieren. | * die Wirkungsweisen und -mächtigkeiten von derzeit eingesetzten Algorithmen auf Social Media Plattformen anhand ausgewählter Beispielen kritisch reflektieren. | ||
| - | * nachvollziehen, | + | * nachvollziehen, |
| Zeile 28: | Zeile 28: | ||
| ==== Neutrale Plattformen? | ==== Neutrale Plattformen? | ||
| - | Eine der Grundideen des World Wide Webs, das in den 1990er Jahren entwickelt wurde, war die Schaffung eines offenen, für jedermann zugänglichen Kommunikationssystems, | + | Eine der Grundideen des World Wide Webs, das in den 1990er-Jahren entwickelt wurde, war die Schaffung eines offenen, für jedermann zugänglichen Kommunikationssystems, |
| - | Social Media Plattformen stellen zum einen selbst ein Design dar, in das Rassismus eingebaut sein kann. Zum anderen setzen sie eine Vielzahl von Technologien, wie bspw. Algorithmen, | + | Social Media Plattformen stellen zum einen selbst ein Design dar, in das Rassismus eingebaut sein kann. Zum anderen setzen sie eine Vielzahl von Technologien wie bspw. Algorithmen, |
| Im Mittelpunkt dieser Lerneinheit steht also die Frage, inwiefern Rassismus den auf Plattformen eingesetzten Algorithmen inhärent ist und welche Konsequenzen damit verbunden sein können. | Im Mittelpunkt dieser Lerneinheit steht also die Frage, inwiefern Rassismus den auf Plattformen eingesetzten Algorithmen inhärent ist und welche Konsequenzen damit verbunden sein können. | ||
| Zeile 68: | Zeile 68: | ||
| Gillespie, T. (2015). Platforms Intervene. In: Social Media + Society, 1(1), 1-2. DOI: | Gillespie, T. (2015). Platforms Intervene. In: Social Media + Society, 1(1), 1-2. DOI: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | //Diese Lerneinheit wurde von Laura Chihab erstellt und erstmals im Seminar [[https:// | ||